Charta zum Schutz personenbezogener Daten (RGPD)
1. Einleitung
1.1 Warum eine Charta zum Schutz personenbezogener Daten?
Diese Charta zum Schutz personenbezogener Daten soll Sie über die gesamte Verarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und des französischen Datenschutzgesetzes (Loi Informatique et Libertés) vom 6. Januar 1978 informieren. Sie betrifft Daten, die von Vis Express / Visserie Service im Rahmen seiner B-to-B- und B-to-C-Geschäftstätigkeit durch schriftliche oder telefonische Beziehungen, Gewinnspiele oder über unsere Website: schrauben-express.de gesammelt werden.
Wir wollten diese Charta so weit wie möglich vereinfachen, um Ihnen klare und transparente Informationen darüber zu geben, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1.2 Ein personenbezogenes Datum ist :
Jede Information, die es ermöglicht, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren: Name, Post- oder E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse sind zum Beispiel personenbezogene Daten.
2. Welche Daten sammeln wir?
2.1 Wann sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten :
- 1. Beim Surfen auf unseren Websites (Cookies).
- 2. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel, online oder auf einer Messe.
- 3. bei der Anmeldung zu einem unserer Newsletter.
- 4. während unserer Geschäftsbeziehungen
2.2 Art der gesammelten Daten :
Die gesammelten Daten können Ihre sein: Anrede, Name, Vorname, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefon, E-Mail, Alter, Geburtsdatum, SIREN/SIRET-Nummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Name des Unternehmens.
Wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen oder sich für unsere Newsletter anmelden, können Sie uns auch die Art Ihrer Tätigkeit im Zusammenhang mit den von uns vertriebenen Produkten mitteilen. Wenn Sie online oder über unsere Vertriebsmitarbeiter Produkte kaufen: Wir sammeln Informationen im Zusammenhang mit dem Betrag und der Art der gekauften Produkte, Informationen über Ihre Bestellungen und Ihre Rechnungen.
Die in den Sammelformularen mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Es steht Ihnen frei, die von uns angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben oder nicht. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Einkaufs- oder Informationserlebnis optimal ist, wenn Sie sich bereit erklären, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen.
3. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Generell werden Sie über die Verarbeitungen informiert, die der für die Verarbeitung Verantwortliche mit Ihren personenbezogenen Daten vorzunehmen gedenkt.
Die im Rahmen der Navigation erhobenen personenbezogenen Daten sind ausschließlich für den für die Verarbeitung Verantwortlichen und seine Subunternehmer im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Websites bestimmt. Die im Rahmen von Spielen und Newsletter-Anmeldungen erhobenen personenbezogenen Daten können verwendet werden, um den registrierten Nutzern, die uns ihre Zustimmung erteilt haben, Informationen über den Markt, Produktneuheiten, Werbeaktionen usw. auf unserer Website zukommen zu lassen. Die gesammelten persönlichen Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Mitgliedsunternehmen wie Visserie Service und Sanitaire Service - weitergegeben.
- Das Unternehmen Visserie Service mit Sitz in Parcé-sur-Sarthe-.
- Das Unternehmen Sanitaire Service mit Sitz in Parcé-sur-Sarthe.
Persönliche Daten werden ohne die Zustimmung der Eigentümer dieser Daten nicht an externe Unternehmen weiterverkauft.
4. Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, der mit ihrer Erhebung verfolgt wurde, erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt online oder in einem Geschäft kaufen, speichern wir die Daten, die sich auf Ihren Kauf beziehen, damit wir den spezifischen Vertrag, dem Sie zugestimmt haben, erfüllen können, und speichern die personenbezogenen Daten anschließend für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, Beschwerden, Anfragen und Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf zu bearbeiten oder zu beantworten.
Ihre Daten können auch aufbewahrt werden, damit wir Ihre Kunden- oder Nutzererfahrung mit uns weiter verbessern können.
Die über Sie gesammelten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, d. h. drei Jahre ab dem Datum der Beendigung der Geschäftsbeziehung, d. h. dem Datum des letzten Kontakts seitens des Kunden.
- 1 Jahr für Verbindungsprotokolle ab dem Zeitpunkt der letzten Verbindung ;
- 13 Monate für Cookies ab dem Zeitpunkt, an dem sie auf Ihrem Computer oder Terminal abgelegt werden;
- 13 Monate für Bankdaten, wenn Sie das Kartenzahlungssystem auf einer unserer Online-Verkaufsseiten oder einer unserer Händleranwendungen akzeptiert haben;
- 3 Jahre für Daten zur Identifizierung von Kunden (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer ...) ;
- 6 Jahre für Steuerunterlagen ;
- 10 Jahre für Buchhaltungsunterlagen ;
- ggf. die gesamte Dauer von Rechtsstreitigkeiten und bis zur Erschöpfung der Rechtsmittel.
Ihre personenbezogenen Daten können aufgrund besonderer gesetzlicher Verpflichtungen oder im Hinblick auf die geltenden gesetzlichen Verjährungsfristen auch länger aufbewahrt werden, z. B.:
5. Wie können Sie auf Ihre Daten zugreifen und sie berichtigen?
Sie haben jederzeit ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden Daten, dieses kann direkt per Einschreiben mit einer Kopie Ihres Personalausweises an Visserie Service unter folgender Adresse geltend gemacht werden: Service Données Marketing Vis Express - Société Visserie Service - 72300 Parcé-sur-Sarthe - Cedex - Frankreich.
Sie können Ihre Anfrage auch per E-Mail mit einer Kopie Ihres Personalausweises an jerome@visserie-service.fr richten, wobei Sie im Betreff der Nachricht angeben müssen: "à l'attention du Service Données Marketing Vis Express".
Die Ihnen zuvor gewährten Rechte erlöschen mit Ihrem Tod. Sie haben das Recht, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod durch Ihre Rechtsnachfolger festzulegen.
Rechtmäßige Löschungen oder Änderungen von personenbezogenen Daten werden innerhalb von 15 Werktagen nach Erhalt der Anfrage durchgeführt.
6. Wie können Sie Ihre Daten löschen?
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 2016/679, der sogenannten Allgemeinen Datenschutzverordnung, und den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung, dem sogenannten "Loi Informatique et Libertés", können Sie sich jederzeit von der Zusendung von Werbebotschaften abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende der per E-Mail versandten Werbebotschaften klicken.
7. Wie können Sie sich der Weitergabe von Daten widersetzen?
Es wird darauf hingewiesen, dass die von unseren Websites oder unseren Aktionen erfassten personenbezogenen Daten nicht außerhalb der Unternehmen Visserie Service und Sanitaire Service wie in Artikel 3 definiert verbreitet werden.
Sie werden kontaktiert, um Ihre Zustimmung zur Verbreitung zu erhalten, wenn wir eine Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten in Erwägung ziehen, und Sie können dann gegen diese Verbreitung Einspruch erheben. Standardmäßig und ohne Ihre Zustimmung würden wir im Übrigen davon ausgehen, dass Sie die Weitergabe ablehnen.
Wenn Sie der Weitergabe zustimmen, können Sie sich jederzeit gegen eine zukünftige Weitergabe aussprechen, indem Sie das in Artikel 5 beschriebene Verfahren anwenden.
8. Welche Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen gibt es?
Um die auf unseren Websites und bei unseren Aktionen gesammelten personenbezogenen Daten zu sichern, kann es vorkommen, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen.
Achten Sie auch auf betrügerische Nachrichten, die Sie möglicherweise erhalten. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich auf unseren Websites einzuloggen, um die Angebote, die Ihnen unterbreitet werden, zu überprüfen.
9. Welche Nutzung Ihrer persönlichen Daten mit sozialen Netzwerken?
Die Websites können Plug-ins (oder Erweiterungsmodule) von sozialen Netzwerken verwenden, einschließlich Facebook, Youtube, Pinterest, Instagram, Linked In, Google+, Twitter usw. (im Folgenden und zusammen die "sozialen Netzwerke").
Wenn Sie mithilfe dieser Plug-ins auf den Websites interagieren, z. B. indem Sie auf die Schaltfläche "Gefällt mir" oder "Teilen" klicken, werden die Informationen über Ihre Navigation auf den Websites und Ihre Mitgliedschaft in diesen sozialen Netzwerken an einen Server des Unternehmens, das das jeweilige Soziale Netzwerk betreibt, übertragen, dort gespeichert und verarbeitet und mit Ihrem Benutzerkonto gemäß den jeweiligen Nutzungsbedingungen verknüpft.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen Daten von den Websites an die sozialen Netzwerke weitergeleitet werden, empfehlen wir Ihnen in diesem Fall :
- nicht mit diesen sozialen Netzwerken zu interagieren, indem Sie auf die Plug-ins klicken, die Ihnen auf der Website zur Verfügung gestellt werden.
- Ihr Konto in dem betreffenden sozialen Netzwerk zu deaktivieren, bevor Sie auf unseren Websites surfen,
- über Ihren Browser im "Privatmodus" zu surfen.
10. Wie werden Cookies verwaltet?
1. Verwendete Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Anfrage des Servers, der die besuchte Website betreibt, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Sie enthält Informationen über die Navigation, die Sie auf den Seiten der Website durchführen. Ziel ist es, die spätere Nutzung der Website durch dieselbe Person zu erleichtern und eine optimale Navigation zu ermöglichen.
Wie funktionieren Cookies konkret?
Auf Ihrem Computer ist es der Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari usw.), der die Cookies verwaltet. Er erhält vom Server den Befehl, sie zu speichern (das Prinzip der Cookies ist Teil des HTTP-Protokolls, das für den Austausch im Web verwendet wird). Er ist es, der sie speichert, und er ist es auch, der die Kontrolle über die Cookies ermöglicht, je nach den Wünschen des Internetnutzers. So kann man das Speichern von Cookies verbieten (allerdings ist dann der Zugriff auf viele Websites oder zumindest die Nutzung ihrer Funktionen nicht möglich). Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu finden, aufzulisten und sogar zu löschen. Selbst wenn Sie sie nicht löschen, werden sie verschwinden, da sie ein Verfallsdatum haben, das mehrere Monate oder das "Sitzungsende" beträgt, d. h. den Moment, in dem Sie die von Ihnen besuchte Website verlassen.
2. Einstellungen des Browsers
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät mit den entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers zulassen oder ablehnen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Annahme von Cookies bei den am häufigsten verwendeten Browsern einstellen können:
-FürInternetExplorerTM: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Für SafariTM: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=fr_CA
-FürChromeTM: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647
-FürFirefoxTM: http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies
- Für OperaTM: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
11. Welche Art von personalisierter Werbung machen wir?
Auf der Grundlage Ihrer Navigationsdaten, Ihrer Antworten auf unsere Formulare oder Ihrer Kaufhistorie können Ihnen E-Mail-Kampagnen oder Werbekampagnen auf Papier zugesandt werden.
Wenn Sie diese Art von Kommunikation nicht erhalten möchten, füllen Sie die Formulare nicht aus, melden Sie sich von unseren Newslettern ab oder bitten Sie darum, aus unseren Mailinglisten gelöscht zu werden, wie in Artikel 5 erläutert.
Sie können Ihre Daten jederzeit durch eine einfache Anfrage per E-Mail an rgpd@visserie-service.fr verwalten.